Forscher der POSTECH in Südkorea haben im Jahr 2025 einen Durchbruch erzielt, indem sie die Pixel-Based Local Sound OLED-Technologie entwickelt haben. Diese Innovation ermöglicht es jedem Pixel eines OLED-Displays, Ton auszugeben, wodurch das Display effektiv in eine Mehrkanal-Lautsprecheranordnung verwandelt wird.
Die Technologie, die auf einem 13-Zoll-OLED-Panel demonstriert wurde, verwendet ultradünne piezoelektrische Erreger, die in den Displayrahmen eingebettet sind. Diese Erreger wandeln elektrische Signale in Schallschwingungen um, wodurch jedes Pixel als unabhängige Schallquelle fungieren kann.
Dies verhindert Schallinterferenzen zwischen Pixeln und gewährleistet einen klaren, lokalisierten Ton. Zu den potenziellen Anwendungen gehören Automobilschnittstellen und VR/AR, die synchronisierte Klanglandschaften bieten und das Eintauchen ohne externe Lautsprecher verbessern. Die Forschung wurde von Professor Su Seok Choi und dem Doktoranden Inpyo Hong geleitet.