Forscher der Northeastern University haben eine neue Technologie entwickelt, die die Herstellung von Terahertz-Computern und Mikrochips ermöglichen könnte. Diese Technologie, genannt "thermische Emission", könnte den Energieverbrauch elektronischer Geräte erheblich senken. Sie ermöglicht die Manipulation von Terahertz-Wellen, was zu einer schnelleren Datenverarbeitung und effizienterem Computing führen könnte. Die Technologie könnte potenziell zur Entwicklung von Terahertz-basierten Computern und Mikrochips führen, was das Computing revolutionieren könnte. Dies ist besonders relevant im Kontext der europäischen Bemühungen um nachhaltige Technologien und Ressourceneffizienz. Die Entwicklung könnte auch für die Forschung im Bereich der Quantencomputer von Bedeutung sein. [Optional addition: The article could mention the potential for applications in medical imaging or security, depending on the specific German media outlet and its editorial slant. This would need to be carefully worded to avoid any perception of promoting potentially harmful technologies.]
Nordost-Universität entwickelt Terahertz-Technologie
Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk
Quellen
newsbomb.gr
Phys.org
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Photonische Chips revolutionieren das Computing: KI-Leistung steigt im Jahr 2025 sprunghaft an
Samsung entwickelt quantenresistenten Sicherheitschip für Galaxy-Geräte, um verbesserten Schutz vor aufkommenden Bedrohungen zu bieten
Oxford-Wissenschaftler erzielen Durchbruch in der Quantenteleportation und ebnen den Weg für die Entwicklung des Quanteninternets
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.