Forscher des Massachusetts Institute of Technology haben einen neuen Chip für intelligente Geräte mit 5G-Unterstützung entwickelt, der 30-mal effizienter ist als herkömmliche Lösungen.
Der Chip verwendet ein energiesparendes Filtersystem, um drahtlose Signale zu stabilisieren, ideal für 5G-Konnektivität. Dies führt zu einer verbesserten Signalqualität und Zuverlässigkeit.
Er ist für Wearables, intelligente Thermostate, Hausüberwachungssysteme und andere Geräte wie die Apple Watch SE (2. Generation) konzipiert. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Das neue Design ermöglicht kleinere Batterien und macht Geräte kompakter. Forscher planen außerdem, Wi-Fi- und Bluetooth-Signale zur Stromversorgung des Chips zu nutzen, wodurch eine externe Stromquelle überflüssig wird. Dies könnte die Geräteentwicklung grundlegend verändern.