Neuralinks N1-Implant: Neue Hoffnung

Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk

Neuralinks Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI)-Implantat N1 bietet neue Hoffnung für Menschen mit Lähmungen. Das Implantat ermöglicht es Anwendern, digitale Geräte mit ihren Gedanken zu steuern.

Bis Juni 2025 haben sieben Personen das N1-Implantat erhalten. Sechs nehmen an der PRIME-Studie teil, die vom Barrow Neurological Institute in Phoenix, Arizona, durchgeführt wird.

Die Empfänger berichteten über deutliche Verbesserungen ihrer Lebensqualität. Noland Arbaugh kann Videospiele spielen. Alex entwirft 3D-Objekte. Bradford Smith bearbeitete und veröffentlichte ein YouTube-Video. RJ steuert einen Gaming-Joystick und eine virtuelle Roboterhand.

Neuralink hat klinische Studien nach Kanada ausgeweitet. Die CAN-PRIME-Studie testet die Sicherheit und Wirksamkeit des N1-Implantats. Neuralink sicherte sich 650 Millionen US-Dollar an Finanzierung der Serie E, wodurch sich die Bewertung auf 9 Milliarden US-Dollar belief.

Das N1-Implantat bietet neue Möglichkeiten für Unabhängigkeit und Kommunikation. Neuralink zielt darauf ab, verlorene Funktionen wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern.

Quellen

  • УКРІНФОРМ

  • Neuralink — Pioneering Brain Computer Interfaces

  • Barrow Neurological Institute | Minding What Matters Most

  • Brain interface used to edit YouTube video - paralyzed Neuralink patient also uses AI to narrate with his own voice

  • Elon Musk's Neuralink raises $650 million in latest funding as clinical trials begin

  • Neuralink secures $650M in funding as human clinical trials kick off

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.