Die neuen AirPods Pro 3, die Apple am 9. September 2025 vorgestellt hat, bieten eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen, darunter einen Herzfrequenzsensor und eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Nutzer innerhalb der Europäischen Union (EU) werden jedoch feststellen, dass die Live-Übersetzungsfunktion nicht verfügbar ist. Apples offizielle Dokumentation bestätigt, dass diese Funktionalität für Nutzer in der EU eingeschränkt ist, sofern ihr Apple-Account-Land oder ihre Region ebenfalls in der EU liegt. Die genauen Gründe für diese geografische Einschränkung wurden von Apple offiziell nicht bekannt gegeben.
Spekulationen deuten auf mögliche Verbindungen zu europäischen Regulierungen im Bereich künstliche Intelligenz und Datenschutz hin, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der Digital Services Act (DSA) und der EU AI Act. Diese Gesetze legen strenge Anforderungen an die Verarbeitung von Sprachdaten und Übersetzungsdiensten fest, um die Privatsphäre, die Zustimmung und die Rechte der Nutzer zu gewährleisten. Es wird vermutet, dass Regulierungsbehörden die Live-Übersetzungsfunktion prüfen, um die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen. Diese Einschränkung betrifft alle AirPods-Modelle mit Live-Übersetzungsfunktion, einschließlich der AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und AirPods 4 mit ANC.
Außerhalb der EU unterstützt die Live-Übersetzung die Echtzeit-Übersetzung zwischen Englisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch. Apple plant, diese Unterstützung bis Ende des Jahres auf Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch auszuweiten. Über die Live-Übersetzung hinaus bieten die AirPods Pro 3 eine verbesserte Klangqualität mit verbessertem Bass und einer breiteren Klangbühne. Sie verfügen über eine doppelt so starke ANC wie das Vorgängermodell, einen Herzfrequenzsensor für das Workout-Tracking ohne Apple Watch und eine verlängerte Akkulaufzeit. Die AirPods Pro 3 sind in den USA zu einem Preis von 249 US-Dollar erhältlich und sollen am 19. September 2025 auf den Markt kommen. Diese neuen AirPods stellen eine Weiterentwicklung dar, die auf den Stärken ihrer Vorgänger aufbaut und gleichzeitig neue Funktionen wie Herzfrequenz-Tracking und verbesserte Geräuschunterdrückung integriert, was sie zu einem attraktiven Upgrade macht, auch wenn die Live-Übersetzungsfunktion in der EU vorerst nicht zur Verfügung steht.