BMW integriert Naturfaserverbundwerkstoffe in seine Serienfahrzeuge. Dies ist ein bedeutender Schritt in der nachhaltigen Automobilproduktion.
Diese mit Bcomp entwickelten Komponenten auf Flachsbasis zielen darauf ab, die CO₂e-Emissionen in zukünftigen Modellen zu reduzieren. Die Verwendung von Naturfasern kann die CO₂e-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kohlefaserkomponenten um bis zu 40 % senken.
Diese Initiative folgt erfolgreichen Anwendungen in der Motorsportabteilung von BMW, einschließlich des BMW M4 GT4. Die Materialien bieten eine leistungsstarke, leichte und umweltfreundliche Alternative und unterstützen den Übergang zu einer nachhaltigeren Fahrzeugproduktion.