BMW entwickelt Naturfaser-Komponenten zur Reduzierung der CO2-Emissionen

Bearbeitet von: Tetiana Pinchuk Pinchuk

BMW integriert Naturfaserverbundwerkstoffe in seine Serienfahrzeuge. Dies ist ein bedeutender Schritt in der nachhaltigen Automobilproduktion.

Diese mit Bcomp entwickelten Komponenten auf Flachsbasis zielen darauf ab, die CO₂e-Emissionen in zukünftigen Modellen zu reduzieren. Die Verwendung von Naturfasern kann die CO₂e-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kohlefaserkomponenten um bis zu 40 % senken.

Diese Initiative folgt erfolgreichen Anwendungen in der Motorsportabteilung von BMW, einschließlich des BMW M4 GT4. Die Materialien bieten eine leistungsstarke, leichte und umweltfreundliche Alternative und unterstützen den Übergang zu einer nachhaltigeren Fahrzeugproduktion.

Quellen

  • autotechinsight.spglobal.com

  • BMW Will Use Natural Fiber Composites On Production Cars

  • Bcomp and SFG Composites Collaborate to Scale Sustainable Flax Fibre Composites for Automotive Industry

  • BMW Group and Bcomp Win Prestigious 2024 Altair Enlighten Award for the BMW M Visionary Materials Seat

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

BMW entwickelt Naturfaser-Komponenten zur ... | Gaya One