Audi senkt Prognose aufgrund von US-Zöllen und Restrukturierungskosten

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Die Audi AG hat ihre Umsatzprognose für das Jahr 2025 angepasst und erwartet nun einen Umsatz zwischen 65 und 70 Milliarden Euro, verglichen mit der vorherigen Schätzung von 67,5 bis 72,5 Milliarden Euro. Diese Anpassung erfolgt aufgrund der Auswirkungen erhöhter US-Importzölle und laufender Restrukturierungskosten. Die operative Marge wird nun auf 5 bis 7 Prozent prognostiziert, gegenüber zuvor 7 bis 9 Prozent.

Obwohl ein Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union einen 15-prozentigen US-Zoll auf Importe aus der EU, einschließlich Autos, festgelegt hat, bleibt Audi besorgt über die langfristigen Wettbewerbsnachteile, da das Unternehmen keine eigenen Produktionsstätten in den USA besitzt. Ein Analyst von Warburg Research erklärte, dass ein langfristiger 15-prozentiger Zoll Audi im Vergleich zu Wettbewerbern mit stärkerer US-Produktion benachteiligen würde.

Um den Auswirkungen der Zölle entgegenzuwirken, prüft Audi die Möglichkeit, eine Produktionsstätte im Süden der USA zu errichten. Ein solcher Schritt würde Teil einer umfassenderen Strategie sein, die Präsenz in den USA zu stärken und die Auswirkungen der Handelsbeschränkungen zu mildern. Ein Audi-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen verschiedene Optionen prüft und erwartet, später in diesem Jahr einen Plan in Abstimmung mit dem Volkswagen Konzern zu finalisieren.

Diese Entwicklungen unterstreichen die Herausforderungen, vor denen die Automobilindustrie aufgrund globaler Handelskonflikte und interner Umstrukturierungen steht. Audi bleibt jedoch bestrebt, seine Marktposition zu behaupten und seine Transformation fortzusetzen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Quellen

  • elEconomista.es

  • US, EU agree trade deal, EU will see 15% tariff across the board

  • Audi Group stabilizes earnings in the first half of the year despite major challenges

  • US and EU reach tariff agreement to avert trade war

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.