Jammu & Kaschmir führt die Straßenverkehrssicherheitsrichtlinie 2025 ein, um die steigende Zahl von Straßenverkehrsunfällen und Todesfällen zu senken. Die Richtlinie zielt darauf ab, die Zahl der Unfälle bis 2030 um 50 % zu reduzieren. Zu den wichtigsten Initiativen gehören:
Einrichtung eines staatlichen Verkehrssicherheitsrates zur besseren Koordinierung.
Bezirksverkehrssicherheitsausschüsse zur Bekämpfung von Unfallschwerpunkten.
Umfangreiche Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und des nicht motorisierten Verkehrs.
Rechenschaftspflicht der Auftragnehmer für die Qualität des Straßenbaus.
Die Richtlinie befasst sich mit der steigenden Zahl von Fahrzeugen und Unfällen, wobei im Jahr 2023 6.298 Unfälle und 893 Todesfälle gemeldet wurden. Der Verkehrsminister betont die verstärkte Durchsetzung der Verkehrsvorschriften.