Singapur wird ab Mitte 2026 ein Pilotprojekt für autonome öffentliche Busdienste starten, das drei Jahre dauern soll. Die Landtransportbehörde (LTA) hat eine Ausschreibung (RFP) veröffentlicht, um Vorschläge aus der Industrie für diesen Test zu sammeln.
Der Pilot wird kleinere Busse mit mindestens 16 Sitzen nutzen, die zunächst mit Buskapitänen als Sicherheitsbetreuer betrieben werden. Eine Echtzeitüberwachung wird die Leistung des autonomen Fahrens und die Einhaltung der Vorschriften bewerten.
Sechs autonome Busse werden beschafft und parallel zu bestehenden Fahrdiensten betrieben. Die für den Test ausgewählten Routen sind die Linien 400 (Marina Bay/Shenton Way) und 191 (One-north), die aufgrund ihrer kürzeren und einfacheren Strecken gewählt wurden.
Der ausgewählte Auftragnehmer wird mit SBS Transit Ltd zusammenarbeiten, um betriebliche Pläne zu entwickeln. Nach einer sechsmonatigen Zuverlässigkeitsdemonstration kann ein Sicherheitsoperator aus der Ferne die Aufsicht übernehmen.
Die LTA könnte das Pilotprojekt auf bis zu 14 zusätzliche autonome Busse ausweiten, abhängig von der Leistung, wobei die Ausschreibung im zweiten Quartal 2025 endet und die Vertragsvergabe bis Ende des Jahres erwartet wird.