Kia hat den EV9 vorgestellt, einen siebensitzigen Elektro-SUV, der darauf abzielt, seine Präsenz im Premium-Elektrofahrzeugmarkt zu etablieren. Der EV9 bietet 385 PS und eine Reichweite von bis zu 540 Kilometern.
Auf der E-GMP-Plattform von Kia gebaut, verfügt der EV9 über eine 800-Volt-Architektur für ultraschnelles Laden, das in nur 15 Minuten bis zu 240 Kilometer Reichweite zurückgewinnt. Die Long Range-Version mit einem 99,8 kWh-Akku erreicht eine maximale Reichweite von 541 Kilometern.
Das Interieur ist mit einem dreifachen Panoramadisplay ausgestattet, das zwei 12,3-Zoll-Touchscreens für Infotainment und Armaturenbrett sowie ein 5,3-Zoll-Display für die Klimaanlage umfasst. Zu den bemerkenswerten Innovationen gehören In-Car Payment für Parkplätze und die Integration von ChatGPT zur Verbesserung des Fahrerlebnisses.
Mit fortschrittlicher Konnektivität unterstützt der EV9 Remote-Updates, On-Demand-Funktionen über den Kia Connect Store und einen digitalen Schlüssel 2.0 für den Zugang per Smartphone. Die AWD GT-Line-Variante verfügt über zwei Elektromotoren, die 385 PS und 600 Nm Drehmoment liefern, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in sechs Sekunden. Die kommende GT-Version verspricht 508 PS und eine Zeit von 0 auf 100 km/h von 4,6 Sekunden.
Die Sicherheitstechnologien umfassen den Highway Driving Pilot (HDP) für autonomes Fahren der Stufe 3, der 15 Sensoren, einschließlich Lidar-Radaren, verwendet. Das Design des EV9 vereint robuste Formen mit modernen Linien und misst 5,01 Meter in der Länge und 3,10 Meter im Radstand.
Im Inneren bietet der EV9 Konfigurationen mit sechs oder sieben Sitzplätzen und nachhaltigen Materialien. Er verfügt über drei Displays und unterstützt bidirektionales Laden, sodass externe Geräte oder Häuser mit Strom versorgt werden können. Der EV9 wird als Premium-Elektro-SUV ab 75.490 Euro angeboten und kombiniert Raum, Leistung, Reichweite und Technologie.