BYD plant Expansion in Europa, denkt über Spanien als zukünftigen Produktionsstandort nach

Bearbeitet von: Сергей Starostin

Der chinesische Automobilhersteller BYD, der größte Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit, erwägt, seine industrielle Präsenz in Europa über sein Werk in Ungarn hinaus auszubauen.

Alberto de Aza, CEO von BYD Iberia, erklärte, dass Spanien mit seiner historischen Fahrzeugproduktion eine tragfähige Option sein könnte, wenn die Wettbewerbsfaktoren stimmen. Derzeit hat sich das Unternehmen aufgrund besserer Bedingungen für Ungarn entschieden.

Das Werk von BYD in Szeged wird als wichtiger Meilenstein angesehen, mit der Erwartung, bis Ende 2025 die erste in Europa gefertigte Einheit zu produzieren.

In Spanien hat BYD über 4.000 Einheiten verkauft und damit mehr als 0,4 % des Marktes erobert, was einer neunfachen Steigerung im Vergleich zum Vorjahr entspricht, die auf eine wachsende Modellpalette zurückzuführen ist. De Aza betonte, dass die Strategie von BYD darauf abzielt, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten, was entscheidend für den Verkaufserfolg war.

Trotz der bevorstehenden EU-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge versicherte De Aza, dass die globalen Produktionskapazitäten von BYD die Auswirkungen mildern werden, wodurch die wettbewerbsfähige Preisstrategie beibehalten wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.