Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Künstliche Intelligenz
  • •Autos
  • •Gadgets
  • •Internet
  • •Raum
  • •Neue Energie
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Technologien
  • Künstliche Intelligenz

OpenAI's KI-Modell erzielt Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade 2025

20:46, 21 Juli

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

OpenAI hat bekannt gegeben, dass ein experimentelles KI-Modell bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 eine Goldmedaille erzielt hat. Unter den gleichen Bedingungen wie menschliche Teilnehmer – zwei Prüfungen von jeweils 4,5 Stunden ohne Zugang zu externen Hilfsmitteln oder dem Internet – löste das Modell fünf der sechs gestellten Aufgaben und erreichte insgesamt 35 von 42 möglichen Punkten. Diese Leistung entspricht der Goldmedaillenschwelle der IMO.

Die IMO gilt als eine der anspruchsvollsten Mathematikwettbewerbe für Schüler weltweit und erfordert kreative Problemlösungsfähigkeiten. Die Aufgaben umfassen Bereiche wie Algebra, Kombinatorik, Zahlentheorie und Geometrie. Die Fähigkeit des KI-Modells, komplexe mathematische Probleme zu lösen, unterstreicht die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und deren Potenzial, in verschiedenen Bereichen eingesetzt zu werden.

OpenAI betonte, dass dieses Modell ein experimentelles Forschungsmodell ist und nicht für die öffentliche Nutzung freigegeben wird. Die Entwicklung solcher KI-Systeme könnte jedoch langfristig Auswirkungen auf die Bildung und Forschung haben, indem sie neue Möglichkeiten für personalisierte Lernsysteme und die Unterstützung von Lehrkräften und Schülern bietet.

Diese Entwicklung zeigt, wie schnell die KI-Forschung voranschreitet und welche Potenziale in der Integration von KI in komplexe Problemlösungsprozesse liegen.

Quellen

  • Ars Technica

  • Simon Willison’s Weblog

  • CTOL Digital Solutions

  • Nice Math Problems

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

20 März

OpenAIs o1-Pro KI-Modell: Premium-Denkleistung zum Premium-Preis

24 Januar

Chinas DeepSeek startet KI-Modell zur Konkurrenz von OpenAIs ChatGPT

06 Januar

Altman von OpenAI: KI-Arbeitskräfte bis 2025, Fokus auf Superintelligenz

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung