Google hat seine Gemini KI in Gmail integriert und Funktionen eingeführt, die die E-Mail-Verwaltung optimieren und die Benutzererfahrung verbessern sollen. Diese KI-gestützten Tools zielen darauf ab, den Zeit- und Arbeitsaufwand für E-Mail-bezogene Aufgaben zu reduzieren.
Eine Schlüsselfunktion ist 'Personalisierte intelligente Antworten', die Antworten generiert, die dem Ton und dem Vokabular des Benutzers entsprechen. Gemini kann auch relevante Informationen aus früheren E-Mails oder Google Drive-Dateien in diese Antworten integrieren. Benutzer können die KI-generierten Antworten anpassen, um Genauigkeit und Eignung sicherzustellen.
Eine weitere Funktion, 'Posteingangsaufräumung', hilft Benutzern, ihre E-Mails effizienter zu verwalten. Sie ermöglicht Aktionen wie das Löschen von E-Mails von bestimmten Absendern oder das Entfernen ungelesener E-Mails, die vor einem bestimmten Datum empfangen wurden. Diese Funktion zielt darauf ab, das überwältigende Gefühl beim Sortieren unübersichtlicher Posteingänge zu lindern.
Gemini vereinfacht auch die Terminplanung. Beim Einrichten eines Meetings per E-Mail fordert es Benutzer auf, eine Buchungsseite mit ihrer Verfügbarkeit zu teilen. Empfänger können dann direkt über das Formular einen passenden Termin buchen, wodurch der Planungsprozess optimiert wird.
Diese Premium-Funktionen von Google Workspace sind mit einem Google One Premium-Abonnement erhältlich, das mindestens 7,99 £ / 9,99 $ pro Monat kostet. Das Abonnement umfasst 2 TB Cloud-Speicher, Nest Aware und Fitbit Premium und bietet zusätzlichen Mehrwert.
Die neuen Gemini-Funktionen in Gmail wurden auf der Google I/O 2025 vorgestellt.