Amazon hat seinen millionsten Roboter in Betrieb genommen und festigt damit seine Position als weltweit größter Betreiber mobiler Industrieroboter.
Dieser Meilenstein-Roboter wurde an ein Logistikzentrum in Japan geliefert, wodurch sich das globale Netzwerk von Amazon auf über 300 Einrichtungen weltweit erweitert. Um seine Roboterflotte weiter zu optimieren, hat Amazon DeepFleet, ein generatives KI-Modell, eingeführt.
DeepFleet wurde entwickelt, um Roboterbewegungen innerhalb der Logistikzentren zu koordinieren. Es verspricht, die Fahrzeit der Flotte um 10 % zu verbessern, was zu schnelleren Lieferungen und geringeren Betriebskosten führt. Diese KI verwendet interne Daten von Amazon über Warenbewegungen und AWS-Tools.
Seit der Übernahme von Kiva Systems im Jahr 2012 hat Amazon über eine Million Roboter integriert, darunter Modelle wie Hercules und Pegasus. Diese Roboter erledigen repetitive Aufgaben, so dass sich die Mitarbeiter auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können. Amazon hat seit 2019 zudem über 700.000 Mitarbeiter durch technische Schulungsprogramme ausgebildet.
Die Implementierung der Robotik hat in einigen Regionen zu einem Anstieg der Stellen im Bereich Zuverlässigkeit, Wartung und Engineering um 30 % geführt. Diese Initiativen spiegeln das Engagement von Amazon für technologische Innovation und die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Effizienz wider. In Deutschland und Europa wird die Automatisierung in der Logistik und Industrie mit Interesse verfolgt, wobei Datenschutz und Nachhaltigkeit wichtige Aspekte sind.