Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Künstliche Intelligenz
  • •Autos
  • •Gadgets
  • •Internet
  • •Neue Energie
  • •Raum
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Technologien
  • Künstliche Intelligenz

KI-gestützte medizinische Bewertungen: Schweizer Studie zeigt gemischte Ergebnisse im Jahr 2025

16:04, 09 Mai

Bearbeitet von: Veronika Radoslavskaya

Eine aktuelle Schweizer Studie hat die Leistung von vier KI-Tools bei medizinischen Bewertungen untersucht und unterschiedliche Ergebnisse festgestellt. Die Studie, die von der Radiosendung "On en parle" durchgeführt wurde, untersuchte ChatGPT, Llama4 von WhatsApp, Googles KI und ConfIAnce von HUG.

Die KI-Tools wurden anhand von Fragen zu pädiatrischen Notfällen, psychischer Gesundheit und Diabetes getestet. Allgemeinmediziner bewerteten die KI-Antworten auf der Grundlage medizinischer Beratung und Klarheit.

Insgesamt zeigten ChatGPT und Googles KI die stärkste Leistung, während ConfIAnce die niedrigsten Punktzahlen erhielt. Experten raten zur Vorsicht bei der Verwendung von KI in Notfällen und weisen auf potenzielle Risiken hin. HUG hat 'confIAnce' im Februar 2025 als ersten KI-gestützten medizinischen Chatbot der Schweiz eingeführt, der verifizierte medizinische Informationen bereitstellt. Google verbessert auch die KI-Übersichten bei Gesundheitssuchen, um glaubwürdige Informationen anzubieten.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

31 Juli

xAI führt 'Imagine' ein: Neue Ära der visuellen Kommunikation mit Grok

31 Juli

OpenAI eröffnet KI-Datenzentrum in Norwegen

30 Juli

Geely präsentiert den Galaxy M9: Ein Blick in die Zukunft des intelligenten Fahrens

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.