KI revolutioniert die Videoproduktion mit neuen Werkzeugen

Bearbeitet von: Veronika Nazarova

Eine aktuelle Demonstration des digitalen Künstlers László Gaál zeigt die rasanten Fortschritte der künstlichen Intelligenz (KI) in der Videoproduktion. Der drei Minuten lange Werbespot, der vollständig von KI generiert wurde, verdeutlicht, wie die Technologie lebensechte Bilder, einschließlich Menschen und Landschaften, erstellen kann.

Dieses Video wurde mit Veo 2 von Google DeepMind produziert, das sich derzeit im experimentellen Modus befindet. Während die Ergebnisse beeindruckend sind, bestehen weiterhin Einschränkungen, wie die Auflösung und die Notwendigkeit detaillierter Textvorgaben. Gaáls künstlerische Entscheidungen, einschließlich der schnellen Schnitte im Video, haben Diskussionen über das Potenzial und die Einschränkungen der Technologie ausgelöst.

Da Filmemacher zunehmend KI nutzen, könnten die Produktionskosten erheblich sinken. Traditionelle Serien wie Amazon Primes Die Ringe der Macht und HBOs House of the Dragon verursachen hohe Ausgaben aufgrund aufwendiger Sets und Drehorte. Mit KI können Filmemacher diese Elemente digital generieren und so Zeit und Ressourcen sparen.

Gaáls Projekt benötigte drei Wochen zur Fertigstellung, was zeigt, dass ein kleines Team bald in der Lage sein könnte, hochwertige Videos in wenigen Tagen zu erstellen. Dieser Wandel bietet neue Möglichkeiten für Vermarkter, die in der Lage sind, visuell beeindruckende Inhalte mit begrenzten Budgets zu produzieren.

Mit der Weiterentwicklung der KI-Tools sieht die Zukunft der Videoproduktion vielversprechend aus, da die Möglichkeit zur realistischen Inhaltserstellung zunehmend zugänglich wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.