OpenAI wandelt sich von einer gemeinnützigen zu einer gewinnorientierten Organisation und untersucht neue Einnahmequellen zur Unterstützung seiner KI-Initiativen. Ein potenzielles Werbemodell für ChatGPT wird in Betracht gezogen, wie CFO Sarah Friar bekannt gab.
Obwohl die Idee diskutiert wird, betonte Friar, dass derzeit keine sofortigen Pläne zur Umsetzung von Werbung bestehen. Diese Überlegung folgt der Ernennung von Shivakumar Venkataraman, einem ehemaligen Google-Manager mit Erfahrung im Werbebereich.
OpenAI hat sich auf Abonnements und Unternehmenspartnerschaften zur Finanzierung verlassen. Die steigenden Entwicklungskosten haben jedoch die Suche nach zusätzlichen finanziellen Optionen, einschließlich Werbung, angestoßen. CEO Sam Altman äußerte Bedenken, dass die Integration von Werbung mit KI-generierten Inhalten das Vertrauen der Nutzer untergraben könnte.
Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, finanzielle Nachhaltigkeit mit ethischen Verpflichtungen in Einklang zu bringen.