Polen startet Bielik, sein eigenes KI-Sprachmodell

Anlässlich des zweiten Jahrestages der öffentlichen Veröffentlichung von ChatGPT kündigte Sebastian Kondracki die Einführung von Bielik an, Polens erstem großen Sprachmodell, das ChatGPT ähnelt. In einem Interview mit RMF24 betonte Kondracki, dass die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in das tägliche Leben die menschlichen Fähigkeiten erweitern könnte, anstatt sie zu ersetzen.

Kondracki stellte fest, dass die Popularität von ChatGPT dazu führte, dass Millionen von Nutzern innerhalb weniger Tage mit KI interagierten, was Diskussionen über ihre Anwendungen in der Bildung und anderen Bereichen auslöste.

Er beschrieb KI als ein System mit 'ausgefransten Grenzen', das in einigen Aufgaben hervorragend abschneidet, während es in anderen Schwierigkeiten hat. So kann ChatGPT zwar kreative Kurzgeschichten generieren, produziert jedoch oft schwache Poesie.

In die Zukunft blickend äußerte Kondracki Unsicherheit über den Verlauf der KI-Entwicklung, hob jedoch die fortlaufenden Fortschritte in der Rechenleistung und der Datennutzung hervor. Er betonte, dass KI sich weiterentwickelt, um mehrere Formate, einschließlich Ton und Bilder, zu verarbeiten.

Bezüglich regulatorischer Maßnahmen erkannte er die potenziellen Auswirkungen des EU AI Act auf das Entwicklungstempo an, betonte jedoch die Notwendigkeit ausgewogener Vorschriften, die den Datenaustausch zur Verbesserung des KI-Trainings ermöglichen.

Kondracki zieht den Begriff 'kollaborative Intelligenz' der 'künstlichen Intelligenz' vor und argumentiert, dass die wahre Kraft aus der Kombination menschlicher Expertise mit den Fähigkeiten der KI entsteht. Er glaubt, dass KI zwar bestimmte Berufe transformieren kann, letztlich jedoch die kognitiven Berufe stärken wird, anstatt sie zu ersetzen.

In Polen lobte Kondracki die starken Grundlagen des Landes in der KI-Entwicklung und bemerkte die bedeutenden Beiträge polnischer Wissenschaftler zu globalen KI-Fortschritten. Er betonte die Bedeutung von Rechenleistung und Investitionen in Supercomputing-Einrichtungen wie Cyfronet, um die polnische KI voranzubringen.

Bielik, obwohl er mit ChatGPT verglichen wird, wird als kompaktes Modell beschrieben, das auf lokaler Infrastruktur betrieben werden kann, was ihn für spezifische Aufgaben geeignet macht, die polnische Sprachnuancen erfordern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.