Google erweitert seinen Gemini-Chatbot durch die Integration von Spotify, wodurch Benutzer die Musikwiedergabe per Sprachbefehlen steuern können. Dies ist die zweite Drittanbieter-Integration von Gemini, nach WhatsApp.
Mit der Spotify-Erweiterung können Benutzer gezielt nach Songs, Alben oder Playlists fragen, indem sie einfach Gemini ansprechen. Die KI ist darauf ausgelegt, Anfragen anhand von Künstlernamen, Songtexten oder sogar Stimmungen zu interpretieren, was potenziell eine intuitivere Erfahrung im Vergleich zum vorherigen Google Assistant bietet.
Um diese Funktion zu nutzen, müssen Benutzer ihr Spotify-Konto mit ihrem Google-Konto verknüpfen. Die Erweiterung funktioniert derzeit nur in der Gemini Android-App und erfordert, dass die Sprache auf Englisch eingestellt ist. Besonders zu beachten ist, dass die On-Demand-Wiedergabe spezifischer Songs auf Spotify Premium-Abonnenten beschränkt ist.
Diese Integration folgt der kürzlichen Hinzufügung von Google Home zu Gemini, die es Benutzern ermöglicht, Automatisierungen zu erstellen. Die Einführung der Spotify-Funktion scheint schrittweise zu erfolgen, da einige Benutzer noch auf den Zugang warten.