Nvidias Aktien schwankten am Donnerstag, nachdem das Unternehmen eine starke Quartalsleistung gemeldet hatte, jedoch einige hohe Erwartungen der Investoren nicht erfüllte.
Der KI-Chiphersteller prognostizierte das langsamste Umsatzwachstum seit sieben Quartalen, teilweise aufgrund von Lieferengpässen, die dazu führen werden, dass die Nachfrage nach seinen Chips in den Geschäftsjahren 2026 die Angebot übersteigen wird.
Analysten führen die erwartete Verlangsamung auf das 'Gesetz der großen Zahlen' zurück, was bedeutet, dass Nvidias schnelles Wachstum die jährlichen Vergleiche nach dem KI-Boom, der durch den Start von ChatGPT im Jahr 2022 ausgelöst wurde, erschwert.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach Nvidias nächster Generation von KI-Chips, Blackwell, stark. Diese komplexen Chips benötigen jedoch Monate zur Herstellung, und ein im Sommer entdeckter Konstruktionsfehler hat die Produktionsprobleme verschärft.
CEO Jensen Huang stellte fest, dass es eine 'Grenze' dafür gibt, wie schnell Nvidia die Produktion steigern kann, was voraussichtlich Druck auf die Bruttomargen ausüben wird. Dennoch betonte ein Portfoliomanager, der Nvidia-Aktien hält, dass die Nachfrage nach seinen Chips 'absolut und außergewöhnlich stark' bleibt und voraussichtlich auch in naher Zukunft so bleiben wird.