Unternehmensausgaben für generative KI steigen 2024 um 500 %

Die Unternehmensausgaben für generative KI sind in diesem Jahr um 500 % gestiegen, von 2,3 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 13,8 Milliarden Dollar, so ein Bericht von Menlo Ventures.

Der Bericht zeigt einen signifikanten Wechsel im Marktanteil der Anbieter von Unternehmens-KI. Der Anteil von OpenAI fiel von 50 % auf 34 %, während Anthropics Anteil von 12 % auf 24 % verdoppelt wurde. Die Daten stammen aus einer Umfrage unter 600 IT-Entscheidungsträgern in Unternehmen mit 50 oder mehr Mitarbeitern.

Tim Tully, Partner bei Menlo Ventures, führte diesen Wechsel auf Fortschritte bei Anthropic's Claude 3.5 und die Tendenz zurück, dass Unternehmen mehrere KI-Modelle verwenden. Er bemerkte, dass Entwickler geschickt zwischen Modellen wechseln, um das am besten geeignete Modell für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

Meta hielt seinen Marktanteil von 16 %, während Googles Anteil von 7 % auf 12 % stieg. Der Anteil von Mistral fiel auf 5 %.

Der Bericht hob hervor, dass Basis-Modelle, wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google, 6,5 Milliarden Dollar an Unternehmensinvestitionen ausmachten. Außerdem entwickeln sich KI-Agenten zu einem bedeutenden Trend, der komplexe Aufgaben autonom bewältigen kann.

Tully betonte die Praktikabilität von KI-Agenten und sagte: 'Es ist kein Hype... es wird die Menschen produktiver machen und Unternehmen helfen, Einnahmen zu generieren.'

Die Code-Generierung wurde als der führende Anwendungsfall für generative KI identifiziert, gefolgt von Support-Chatbots und Anwendungen zur Unternehmenssuche.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.