Mistral AI startet Pixtral Large als Konkurrent von OpenAI

Das französische Startup Mistral AI hat ein neues Modell namens "Pixtral Large" vorgestellt, ein multimodales KI-Modell mit 124 Milliarden Parametern, das sich als ernsthafter Konkurrent von OpenAI positioniert.

Pixtral Large kann sowohl Text- als auch Bilddaten effektiv verarbeiten, was es geeignet für die Interpretation von Diagrammen und die Analyse von Dokumenten macht. Es verfügt über ein Kontextfenster von 128.000 Token und kann bis zu 30 hochauflösende Bilder oder ein 300-seitiges Buch verarbeiten.

Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, sagte auf der Plattform X: "Bei Mistral haben wir erkannt, dass Modelle und Produktschnittstellen gestaltet werden müssen, um die beste KI-Erfahrung zu schaffen. Pixtral wurde mit Blick auf hochleistungsfähige Front-End-Anwendungen trainiert."

Das Modell ist auf Hugging Face unter einer speziellen Mistral AI Research License kostenlos erhältlich, die die Nutzung auf Forschungsanwendungen beschränkt. Kommerzielle Nutzung erfordert eine API über den von Mistral verwalteten Webservice oder eine separate Lizenz.

Mistral AI hat auch sein kostenloses KI-Tool "Le Chat" aktualisiert und neue Funktionen von Pixtral Large integriert. Dieses Tool kann nun Echtzeit-Web-Suchen durchführen, komplexe PDFs analysieren und Aufgaben durch anpassbare KI-Agenten automatisieren.

Trotz seiner Fortschritte fehlen Le Chat fortschrittliche Audiofunktionen, die bei Wettbewerbern wie dem ChatGPT Advanced Voice Mode von OpenAI zu finden sind. Mistral zielt darauf ab, sich durch ein umfassendes Funktionsangebot zu differenzieren und gleichzeitig kostenlos zu bleiben, im Gegensatz zu vielen ähnlichen Premium-Diensten.

Während Mistral AI wächst, könnte es sich als führender europäischer KI-Anbieter etablieren, insbesondere im Hinblick auf die sich verändernden Dynamiken in der Tech-Welt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.