Ein neues, KI-gestütztes Programm namens "Intelligente Mathematik - Online-Heft" wurde von Wissenschaftlern der Technischen Universität Warschau entwickelt, um das Mathematiklernen zu verbessern.
Das Programm ist für Schüler unterschiedlicher Leistungsniveaus konzipiert und überwacht nicht nur ihre Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch deren Müdigkeit und Engagement, so die stellvertretende Bildungsministerin Iwona Lubnauer.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen fördert das Programm die kognitive Entwicklung und das logische Denken, anstatt nur Informationen zu präsentieren. Es zielt darauf ab, den Bedarf an menschlicher Intervention im Lernprozess zu reduzieren.
Mit einem Budget von 6 Millionen PLN wird das Programm in Schulen umgesetzt und kommt 50.000 Schülern der Klassen IV bis VI zugute. Das Bildungsministerium wird in diesem Jahr 1,6 Millionen PLN und im nächsten Jahr 4,4 Millionen PLN für die Umsetzung bereitstellen.
Die Initiative hat seit 2018 in bestimmten Gemeinden bereits positive Ergebnisse gezeigt, mit Verbesserungen bei den Ergebnissen standardisierter Prüfungen.
Lubnauer betonte, dass das Programm darauf abzielt, Schüler in unterdurchschnittlichen Regionen zu unterstützen, wo der Zugang zu Bildungsressourcen möglicherweise eingeschränkt ist.
Obwohl einige befürchten, dass KI Lehrer ersetzen könnte, versicherte Lubnauer, dass Pädagogen immer unerlässlich sein werden und dass nichts die Empathie und persönliche Verbindung ersetzen kann, die Lehrer bieten.
Die Plattform funktioniert über Webbrowser und bietet personalisierte Aufgaben basierend auf dem Leistungsniveau jedes Schülers. Während die Schüler Fortschritte machen, passt sich die Schwierigkeit der Aufgaben entsprechend an und gewährleistet so ein maßgeschneidertes Lernen.