Die indische Regierung hat eine Investition von 990 Crore Rs genehmigt, um drei Zentren für Künstliche Intelligenz (KI) in Neu-Delhi einzurichten, die sich auf Gesundheitswesen, Landwirtschaft und nachhaltige Städte konzentrieren.
Bildungsminister Dharmendra Pradhan kündigte die Initiative an, die darauf abzielt, Indien als globalen Führer in KI-Innovation und -Forschung zu positionieren.
Die KI-Zentren werden über einen Zeitraum von fünf Jahren, von FY 2023-24 bis FY 2027-28, mit führenden Institutionen und Industrievertretern zusammenarbeiten, um interdisziplinäre Forschung zu fördern und skalierbare KI-Lösungen zu entwickeln.
Diese Zentren stehen im Einklang mit der Vision der Regierung von 'Viksit Bharat' (Entwickeltes Indien) und sollen Arbeitsplätze schaffen sowie ein dynamisches Start-up-Ökosystem fördern.
Ein Oberkomitee, das von Dr. Sridhar Vembu co-vorsitzend geleitet wird, wird die Initiative überwachen und sicherstellen, dass sie zu nationalen Zielen beiträgt und die globale KI-Position Indiens stärkt.
Pradhan betonte das transformative Potenzial der Zentren zur Schaffung von Wohlstand und zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und hob deren Rolle bei der Überbrückung der Kluft zwischen akademischer Forschung und praktischer Umsetzung hervor.
Diese Investition unterstreicht das Engagement der Regierung, KI als Schlüsseltriebkraft des nationalen Fortschritts zu nutzen, mit dem Ziel, kritische Herausforderungen im Gesundheitswesen, in der Lebensmittelsicherheit und in der urbanen Nachhaltigkeit anzugehen.
Mit der Umsetzung der Initiative wird Indien seine Position im globalen KI-Landschaft stärken und Innovation sowie Zusammenarbeit in diesem Bereich fördern.