In einer bemerkenswerten Demonstration von Geschicklichkeit und Entschlossenheit spielte Conor McKenna eine entscheidende Rolle beim Sieg der Brisbane Lions über die Sydney Swans im AFL-Finale, das am 29. September 2024 im Melbourne Cricket Ground stattfand. Die Lions triumphierten mit einem Ergebnis von 120-60, was einen bedeutenden Erfolg für McKenna darstellt, der nur der zweite Spieler in der Geschichte ist, der sowohl eine All-Ireland- als auch eine AFL-Premiership-Medaille gewonnen hat.
McKenna, der im vierten Viertel eingewechselt wurde, drückte in einem Interview nach dem Spiel seinen Stolz und seine Dankbarkeit gegenüber seiner Familie und seinem Club aus. In die irische Trikolore gehüllt, reflektierte er über den Weg, der ihn zu diesem Moment geführt hat, und sagte: „Es ist einfach verrückt. Es ist surreal. Es muss sich noch richtig setzen, aber es ist unglaublich.“ Dieser Sieg kommt nach McKennas vorheriger Erfahrung im Finale des letzten Jahres, als die Lions gegen Collingwood verloren haben.
Nachdem er 2015 sein Debüt in der AFL bei Essendon gegeben hatte, zog sich McKenna 2020 aufgrund von Heimweh vom Sport zurück, um schließlich zum Gaelic Football zurückzukehren und 2021 mit Tyrone die All-Ireland-Meisterschaft zu gewinnen. Seine Rückkehr nach Australien und die anschließende Unterzeichnung bei den Lions haben sich als fruchtbar erwiesen, da er nun auf die kommende AFL-Saison 2025 blickt.
Das Spiel zog eine beeindruckende Zuschauerzahl von über 100.000 an und zeigt die wachsende Beliebtheit der AFL. McKennas Leistung wurde von seinem Heimatverein, St Patrick's GAC in Eglish, und dem Tyrone GAA gefeiert, die beide ihre Glückwünsche nach diesem historischen Sieg übermittelten.