Kanye West, jetzt bekannt als Ye, hat am 8. Mai 2025 einen Song mit dem Titel 'Heil Hitler' veröffentlicht, der weitreichende Kontroversen auslöst. Das Lied, das am 80. Jahrestag der Niederlage Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht wurde, glorifiziert den Nationalsozialismus und wurde von mehreren Streaming-Plattformen verbannt.
Der Track erlangte schnell Millionen von Aufrufen auf X, obwohl er verbotene Nazi-Slogans enthält. Streaming-Dienste wie Spotify und YouTube haben das Lied entfernt. Es bleibt jedoch auf X zugänglich, was Bedenken hinsichtlich der Moderationsrichtlinien der Plattform aufwirft. Benutzer finden auch Wege, Beschränkungen zu umgehen, indem sie Coverversionen hochladen oder die Musik in Podcasts einbetten.
Das Lied wurde von Organisationen wie dem American Jewish Committee verurteilt, das es als unverhohlenen Antisemitismus bezeichnete. Ein geplantes Konzert in Seoul wurde aufgrund der Kontroverse um das Lied abgesagt. Die Anti-Defamation League (ADL) hat ebenfalls Bedenken geäußert, dass Yes Handlungen die Nazi-Sprache normalisieren und der Gesellschaft echten Schaden zufügen könnten.