Caroline, die Londoner Band, hat eine neue Single mit dem Titel 'Total Euphoria' veröffentlicht, die ihre erste neue Musik seit ihrem selbstbetitelten LP von 2022 darstellt. Der Track enthält Jasper Llewellyn und Magdalena McLean, die im Einklang singen, begleitet von einem Video unter der Regie von Parker Corey. Die Band beschrieb die Entwicklung des Songs und wies auf seine anfängliche Konzeption im Jahr 2020 und seine eventuelle Transformation in ein 'lautes' und 'volles' Stück mit zyklischen Rhythmen und Harmonien hin. Die griechisch-amerikanische Singer-Songwriterin Katerina Athena verfolgt weiterhin ihre musikalischen Ambitionen und tritt in Veranstaltungsorten wie Joanne Trattoria in New York auf. Sie nennt Lady Gaga, David Bowie und Lana Del Rey als Haupteinflüsse und betont deren Mut und Kreativität. Athena teilte auch ihre Erfahrungen beim Singen der Nationalhymne bei großen Sportveranstaltungen und ihr Engagement für ihr griechisches Erbe. Sabrina Carpenters 'Short n' Sweet'-Tour hat aufgrund ihrer Bühnenauftritte Kontroversen ausgelöst. Insbesondere ihre simulierte 'Eiffelturm-Sexposition' während des Songs 'Juno' in Paris hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Fans ihre Kühnheit begrüßen, kritisieren andere die Performance als unangemessen für ein potenziell junges Publikum. Die Debatte erinnert an frühere Kritik an Carpenters anzüglichen Bühnenpossen.
Caroline kehrt mit neuer Single 'Total Euphoria' zurück, während Sabrina Carpenters Auftritte Debatten auslösen
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.