Elektrisierende Performance von Shakira in Rio: Eine Feier lateinamerikanischer Musik und Resilienz auf ihrer Welttournee

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Shakira, die gefeierte kolumbianische Künstlerin, lieferte im Nilson Chaves Olympiastadion in Rio de Janeiro eine mitreißende Performance ab und zog ein Publikum von 46.000 Zuschauern in ihren Bann. Die Show verband auf meisterhafte Weise Tracks von ihrem zwölften Album, das den gleichen Namen wie die Tour trägt, mit ihren zeitlosen Klassikern. Shakira interagierte mit dem Publikum in fließendem Portugiesisch und schuf so eine starke Verbindung während des gesamten Abends.

Das Konzert präsentierte Shakiras drei Jahrzehnte lange Karriere mit modernsten visuellen Effekten und umfasste verschiedene Musikgenres, von Pop-Balladen über Reggaeton, Salsa, Vallenato bis hin zu Bachata. Zu den Höhepunkten gehörten Interpretationen von Hits wie "Hips Don't Lie", "Inevitable" und "Waka Waka (This Time for Africa)". Sie spielte auch "Shakira: Bzrp Music Sessions, Vol. 53", ihre Zusammenarbeit mit Bizarrap, die globalen Erfolg und Streaming-Rekorde erzielt hat.

Shakiras Tournee folgt auf die Veröffentlichung ihres Albums "Las mujeres ya no lloran" im März 2024, das Kollaborationen mit Künstlern wie Rauw Alejandro, Karol G, Ozuna und Cardi B enthält. Nach ihrem Auftritt in Rio ist Shakira geplant, in Sao Paulo aufzutreten, gefolgt von Shows in Peru, Kolumbien, Chile, Argentinien, Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada, was insgesamt fast fünfzig Auftritte ergibt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.