Ariana Grande dominiert weiterhin die britische Musikszene, da die Feiertagssaison zu Ende geht und ihre aktuellen Titel in den Charts steigen. Ihre Zusammenarbeit mit Cynthia Erivo auf "Defying Gravity" kehrt an die 26. Stelle der offiziellen Streaming-Charts zurück und markiert einen bedeutenden Erfolg des Soundtracks zu "Wicked". Darüber hinaus kehren Grandes Lieder "Popular" und "What Is This Feeling" ebenfalls auf die Ränge 60 und 75 zurück.
Unter ihren neuesten Veröffentlichungen sticht "We Can't Be Friends (Wait For Your Love)" hervor, das bei seinem ursprünglichen Lauf die Spitze 3 erreichte. Dieser Titel sowie ihre anderen Hits unterstreichen Grandes anhaltende Popularität, da sie insgesamt 12 Songs in verschiedenen Charts hat.
In der Zwischenzeit hat Ed Sheeran Schlagzeilen gemacht, indem er sein achtes Nummer-1-Album in den britischen Albumcharts mit seiner Compilation der größten Hits gesichert hat. Dieses Ereignis hebt Sheerans konstante Präsenz in der Musikindustrie und seine Fähigkeit hervor, beim Publikum anzukommen.
In den USA haben Lady Gaga und Bruno Mars mit ihrer Zusammenarbeit "Die with a Smile" einen neuen Meilenstein erreicht, die an die Spitze der Hot 100 aufgestiegen ist. Dies markiert Gagas sechsten Nummer-1-Hit und Mars' neunten, was ihren fortwährenden Erfolg in der wettbewerbsintensiven Musiklandschaft zeigt.