Lana Del Rey fesselt weiterhin ihr Publikum mit ihren neuesten musikalischen Angeboten, die eine einzigartige Mischung aus Melancholie und Hoffnung in ihrer Diskografie zeigen. Ihr aktuelles Musikvideo für die Nationalhymne, das fast acht Minuten dauert, spiegelt eine traumhafte Darstellung der First Lady-Ästhetik wider, die mit Verweisen auf die amerikanische Präsidentschaftsgeschichte gefüllt ist.
Die Texte ihres neuen Songs resonieren tief und fangen Themen wie Liebe und Aspiration ein. Zeilen wie 'Lieber Gott, wenn ich im Himmel bin / Lass mich meinen Mann mitbringen' verdeutlichen ihre Fähigkeit, persönliche Erzählungen in ihre Musik zu verweben und eine tiefgreifende Verbindung zu den Zuhörern herzustellen.
Darüber hinaus erkunden Titel aus ihrem Album Ultraviolence von 2014, wie West Coast, die komplexen Emotionen rund um Liebe und Ambitionen. Der Refrain fängt wunderschön das Wesen des Verliebtseins ein und deutet gleichzeitig auf die Kämpfe hin, die Frauen haben, um Beziehungen mit persönlichen Träumen in Einklang zu bringen.
Ihr Stück von 2021 aus Chemtrails over the Country Club illustriert weiter die Evolution der Künstlerin, indem es alltägliche Erfahrungen mit tiefergehenden existenziellen Reflexionen verbindet. Die Texte des Songs, die mit nachvollziehbaren Momenten gefüllt sind, deuten auf eine harmonische Mischung aus Normalität und der charakteristischen Eigenart der Künstlerin hin.