Der Prinz und die Prinzessin von Wales, William und Kate, werden im Laufe dieses Jahres mit ihren drei Kindern, Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis, in die Forest Lodge im Windsor Great Park umziehen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt für die königliche Familie, die nach einer Periode intensiver persönlicher Herausforderungen, darunter der Tod von Königin Elisabeth II. und die jüngsten Gesundheitsdiagnosen von König Charles III. sowie Prinzessin Kate, eine Neuausrichtung anstrebt.
Das Anwesen, Forest Lodge, eine denkmalgeschützte Immobilie (Grade II), verfügt über acht Schlafzimmer und wurde 2001 umfassend renoviert. Die Familie plant, weitere Anpassungen vorzunehmen, um das Haus zu ihrem dauerhaften Zuhause zu machen. Die Verlegung von ihrem bisherigen Wohnsitz, dem Adelaide Cottage, das sich ebenfalls in Windsor befindet, ist eine relativ kurze Distanz. Die Kinder besuchen die nahegelegene Lambrook School, was die logistischen Abläufe für die Familie vereinfacht. Forest Lodge, das auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblickt, wird auf etwa 16 Millionen Pfund geschätzt. Die königliche Familie wird die Renovierungsarbeiten und die Miete aus eigenen Mitteln finanzieren. Die Immobilie selbst zeichnet sich durch georgianische Architektur aus und bietet eine ruhige Lage innerhalb des 4.800 Hektar großen Windsor Great Park. Die Nähe zu Lambrook School ist ein weiterer Vorteil, der die täglichen Abläufe erleichtert. Die Entscheidung, Forest Lodge als ihr „ewiges Zuhause“ zu betrachten, spiegelt den Wunsch nach Stabilität und einem Neuanfang wider, insbesondere nach den jüngsten gesundheitlichen Rückschlägen. Die Renovierungsarbeiten in Forest Lodge, die bereits begonnen haben, umfassen unter anderem den Austausch von Fenstern und Türen sowie die Überarbeitung von Decken und Böden, um das Anwesen für die Familie zu optimieren.