Neuralink von Elon Musk: Erste Humanimplantation wirft Fragen auf

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Neuralink, das Unternehmen von Elon Musk, das sich mit Gehirn-Computer-Schnittstellen befasst, steht nach seiner ersten Humanimplantation unter verstärkter Beobachtung. Der Eingriff, der im Januar 2024 stattfand, sollte einem gelähmten Patienten ermöglichen, einen Computercursor allein durch seine Gedanken zu steuern.

Während erste Berichte positive Ergebnisse zeigten, einschließlich der Fähigkeit, den Cursor zu bewegen, sind Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen und der Sicherheit des Geräts aufgetaucht. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) beobachtet die Situation genau, und unabhängige Experten fordern mehr Transparenz. In Deutschland und Europa wird die Entwicklung solcher Technologien mit großem Interesse verfolgt, wobei insbesondere die ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekte im Fokus stehen.

Das Unternehmen hat erklärt, dass sich der Patient gut erholt und kontinuierlich an der Verbesserung der Technologie arbeitet. Die langfristigen Auswirkungen des Implantats, einschließlich potenzieller Risiken wie Infektionen oder Gerätefehlfunktionen, sind jedoch weiterhin Gegenstand von Debatten innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Deutsche Wissenschaftler beteiligen sich ebenfalls an der Forschung im Bereich der Neurotechnologie, und die Erfahrungen von Neuralink werden aufmerksam analysiert.

Quellen

  • Geller Report News

  • Source title (Use site name as title, not article headline or search snippet)

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.