Chris Brown nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung in London gegen Kaution freigelassen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Chris Brown wurde nach einer Gerichtsverhandlung im Zusammenhang mit einer Anklage wegen schwerer Körperverletzung gegen Kaution freigelassen. Der amerikanische Sänger war zuvor inhaftiert worden, nachdem er beschuldigt worden war, einen Musikproduzenten in einem Londoner Nachtclub angegriffen zu haben.

Der 36-Jährige wird beschuldigt, Abe Diaw am 19. Februar 2023 im Tape-Nachtclub in Mayfair mit einer Flasche verletzt zu haben. Brown wurde am 15. Mai im Lowry Hotel in Salford festgenommen, nachdem er in Manchester angekommen war, um für seine Tour zum 20-jährigen Jubiläum zu proben.

Während einer Anhörung am Southwark Crown Court wurde Brown gegen Kaution freigelassen. Zuvor war er vor dem Manchester Magistrates Court erschienen, wo entschieden wurde, dass er bis zum 13. Juni in Haft bleiben würde. Der Sänger wird wegen schwerer Körperverletzung angeklagt.

Die stellvertretende Oberstaatsanwältin Adele Kelly erklärte, dass die Behörden die Anklage gegen Brown wegen schwerer Körperverletzung gemäß dem Offences Against the Person Act von 1861 genehmigt hätten. Sie betonte, wie wichtig es sei, jegliche Kommentare zu vermeiden, die das laufende Verfahren beeinträchtigen könnten.

Browns Vertreterin Grace Forbes plädierte für eine Freilassung gegen Kaution und hob sein öffentliches Profil hervor. Brown hatte seine Tour im März angekündigt und seine Begeisterung darüber zum Ausdruck gebracht, diesen Meilenstein mit seinen Fans zu teilen.

Quellen

  • Mirror

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.