Meghan Markles Abwesenheit aus der Ausgabe 2024 von British Vogue hat Fragen aufgeworfen, insbesondere da es sich um die letzte Ausgabe unter der Leitung von Edward Enninful handelt, der zuvor 2019 mit ihr zusammengearbeitet hatte.
Die Kommentatorin Kinsey Schofield enthüllte in The Express, dass Markle aufgrund anhaltender Spannungen mit dem Redaktionsteam nicht eingeladen wurde. Schofield sagte: „Meghan Markle hatte ein Problem mit dem Redaktionsteam während der speziellen britischen Vogue-Ausgabe 2019“, was darauf hindeutet, dass frühere Konflikte zu ihrer Ausschluss führten.
Behauptungen über Markles Verhalten während früherer Interaktionen tauchten auf, wobei Berichte besagen, dass sie geäußert habe, sie wolle 'das Internet brechen', ein Satz, der von den Kardashians populär gemacht wurde. Diese Selbstsicherheit soll das Magazinpersonal frustriert haben, das Schwierigkeiten hatte, ihren Anweisungen zu folgen.
Schofield betonte, dass Markles Beiträge als 'oberflächlich' und 'sinnlos' wahrgenommen wurden, wobei Quellen angaben, dass niemand Klarstellungen von ihr suchte, um eine Konfrontation zu vermeiden. Die Implikationen dieser Enthüllungen sind signifikant, da Markle weiterhin eine polarisierende Figur in der öffentlichen Diskussion ist.
Zusätzlich wurde behauptet, dass Markle Druck auf das Team ausgeübt habe, um ihre Veröffentlichung früher als geplant online zu stellen, was der Strategie des Magazins widersprach, ein Überraschungselement beizubehalten. Das Vogue-Team glaubte, dass dieser Ansatz die Ausgabe verfeinern würde, aber Markle war anderer Meinung.
Während sich die Geschichte entfaltet, wachsen die Spekulationen über die Motivationen und Dynamiken, die zu Markles Abwesenheit aus dieser entscheidenden Vogue-Ausgabe führten.