Iberisches Eichelschwein-Rind: Ein nachhaltiges und ethisches Modell der Fleischproduktion in Extremadura

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Das Projekt 'Iberisches Eichelschwein-Rind' in Extremadura, Spanien, vereint drei Familien in ihrem Engagement für Qualität, Ökologie und Ethik in der Rinderzucht. Sie lassen ihre Tiere frei auf Gemeindeflächen grasen und ernähren sich von Eicheln von Eichenbäumen. Dies steht im Gegensatz zu intensiven Landwirtschaftsmodellen. Diese einzigartige Ernährung führt zu Fleisch, das reich an Ölsäuren und Omega-3-Fettsäuren ist und von Forschern als 'Superfood' eingestuft wird. Die Tiere leben ein stressfreies Leben und grasen frei auf den Feldern. Diese Methode wandelt organische Substanz in Dünger um und fixiert CO2 im Boden. Das Projekt priorisiert das Tierwohl, indem es die Mastperiode auf sechs oder sieben Jahre verlängert. Dies steht im Gegensatz zum Verzehr jüngerer Tiere. Die Initiative zielt darauf ab, nachhaltige, qualitativ hochwertige Lebensmittel bereitzustellen und gleichzeitig ländliche Gemeinden zu unterstützen und Ökosysteme zu schützen.

Quellen

  • El Periódico Extremadura

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.