Willem Dafoe für sein Lebenswerk beim 31. Sarajevo Film Festival geehrt

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der gefeierte Schauspieler Willem Dafoe wurde auf dem 31. Sarajevo Film Festival mit dem Ehrenherz von Sarajevo ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Ehrung würdigt seine herausragenden Beiträge zur Filmkunst und seine beeindruckende Karriere, die über 150 Filme umfasst.

Dafoe, bekannt für seine Vielseitigkeit und die Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, hat mit renommierten Regisseuren wie Martin Scorsese und Wes Anderson zusammengearbeitet. Seine Darstellungen in Filmen wie „Platoon“, „The Florida Project“ und „At Eternity's Gate“ haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht. Die Auszeichnung in Sarajevo markiert eine besondere Rückkehr für Dafoe, der das Festival bereits vor 25 Jahren besuchte.

Neben der Ehrung teilte Dafoe sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen in einer Meisterklasse mit aufstrebenden Filmemachern und Branchenexperten. Diese interaktive Sitzung bot Einblicke in seine Herangehensweise an die Schauspielerei und seine Gedanken zur zeitgenössischen Kunst. Festivaldirektor Jovan Marjanović lobte Dafoes Werk als Inspiration für Schauspieler weltweit und hob seine Fähigkeit hervor, sowohl in großen Hollywood-Produktionen als auch in unabhängigen Filmen zu glänzen.

Das diesjährige Festival, das vom 15. bis 22. August 2025 stattfindet, wird von dem ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa als Jurypräsidenten des Wettbewerbsprogramms – Spielfilm geleitet. Die Meisterklasse mit Dafoe war ein Höhepunkt, bei dem er seine Philosophie der „Präsenz“ als Kern seiner Schauspielkunst erläuterte. Er betonte, dass Neugier und das Unbekannte ihn als Schauspieler am Leben erhalten und er, solange er herausgefordert wird, weiterarbeiten wird.

Dafoe, der im Juli seinen 70. Geburtstag feierte, zeigte sich begeistert von der Entwicklung Sarajevos seit seinem letzten Besuch kurz nach dem Krieg und betonte die positiven Erinnerungen, die er mit der Stadt verbindet. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung des Sarajevo Film Festivals als eine Plattform, die nicht nur herausragende filmische Leistungen feiert, sondern auch den Wissensaustausch und die Förderung junger Talente in den Mittelpunkt stellt. Dafoes Anwesenheit und seine Bereitschaft, sein tiefes Verständnis für die Schauspielkunst zu teilen, bereicherten das Festivalerlebnis für alle Beteiligten.

Quellen

  • The Hollywood Reporter

  • N1 Sarajevo

  • 31st Sarajevo Film Festival

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.