Vom 15. bis 22. August 2025 findet in Sarajevo der 31. Sarajevo Film Festival statt. Die Veranstaltung präsentiert eine Vielzahl von Filmen aus verschiedenen Genres und Ländern und zieht jedes Jahr ein internationales Publikum an.
Die Eröffnungszeremonie wird mit der Weltpremiere des Films "The Pavilion" von Dino Mustafić gefeiert. Der Film erzählt die Geschichte von Senioren in einem Pflegeheim, die sich gegen Misshandlungen zur Wehr setzen. Die Eröffnungszeremonie wird von Lidija Kordić moderiert.
In der Wettbewerbssektion für Spielfilme konkurrieren neun Filme um den Heart of Sarajevo Award. Die Jury für diesen Wettbewerb wird von Sergei Loznitsa, einem ukrainischen Regisseur, geleitet. Weitere Mitglieder der Jury sind Dragan Mićanović, Emanuel Pârvu, Ena Sendijarević und Tricia Tuttle.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem "Spotlight on Poland"-Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Film Institut präsentiert wird. Dieses Programm hebt die Stärke des polnischen Koproduktionspotenzials hervor und bietet einen Einblick in innovative Produktionsansätze und Unternehmen aus Polen.
Zusätzlich wird der italienische Regisseur Paolo Sorrentino mit dem Honorary Heart of Sarajevo Award geehrt. Im Rahmen des "Tribute to"-Programms wird eine Retrospektive seiner Werke gezeigt.
Das Festival bietet auch verschiedene Branchenveranstaltungen wie die CineLink Industry Days, die sich auf die Entwicklung und Finanzierung von Filmprojekten konzentrieren, sowie das Talents Sarajevo-Programm, das aufstrebenden Filmemachern aus Südosteuropa eine Plattform bietet.
Für weitere Informationen zum Festivalprogramm, Tickets und Akkreditierungen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Sarajevo Film Festivals.