Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Rekorde
  • •Kunst
  • •Musik
  • •Gerüchte
  • •Mode
  • •Die Architektur
  • •Filme
  • •Offenlegung
  • •Essen & Küche
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Gesellschaft
  • Filme

Rabia: Ein Film über die Rekrutierung von Frauen durch den IS

16:08, 29 Juli

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der französische Film "Rabia" beleuchtet die Rekrutierung von Frauen durch den Islamischen Staat (IS).

Die Regisseurin Mareike Engelhardt erzählt die Geschichte von Jessica, einer 19-jährigen Französin, die 2014 nach Syrien reist, um sich dem IS anzuschließen. Dort wird sie in eine Einrichtung für zukünftige Ehefrauen von IS-Kämpfern gebracht und untersteht der strengen Aufsicht einer charismatischen Leiterin, bekannt als "Madame".

Der Film kombiniert fiktionale Elemente mit realen Ereignissen und bietet einen Einblick in die Mechanismen der Rekrutierung und Kontrolle durch den IS. Die Kameraarbeit von Agnès Godard und die Ausstattung tragen zur immersiven Atmosphäre bei. Der Original-Soundtrack von David Chalmin verstärkt die emotionale Wirkung.

Die Schauspieler, darunter Megan Northam als Jessica und Lubna Azabal als "Madame", bereiteten sich auf ihre Rollen vor, indem sie sich mit ehemaligen IS-Mitgliedern trafen, was ihren Darstellungen Authentizität verleiht.

"Rabia" ist eine Koproduktion zwischen Frankreich, Deutschland und Belgien und wurde 2024 veröffentlicht. Der Film wurde für den César 2025 in der Kategorie Beste weibliche Nachwuchsdarstellerin nominiert.

Quellen

  • Estação Nerd

  • Pandora Filmes

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

29 Juli

Wind, Talk to Me: Ein Film über Familie und Verlust

29 Juli

Clint Eastwood fordert Originalität in Hollywoods Ära der Remakes

29 Juli

Avatar: Feuer und Asche – Ein Blick auf die kommende Fortsetzung der Avatar-Reihe

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung