Originale 'Star Wars'-Version kehrt nach Jahrzehnten auf die Leinwand zurück

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Die Originalversion von 'Star Wars: Eine neue Hoffnung' aus dem Jahr 1977 wurde im Juni 2025 erstmals seit Jahrzehnten wieder öffentlich gezeigt. Dieses seltene Ereignis fand auf dem 'Film on Film'-Festival des British Film Institute (BFI) statt, das vom 12. bis 15. Juni 2025 in London stattfand.

Die Vorführung ermöglichte es den Fans, den Film in seiner ursprünglichen Form zu erleben, ohne die späteren Änderungen, die George Lucas in den 1990er Jahren vornahm. Zu diesen Änderungen gehörten die digitale Hinzufügung von Jabba the Hutt und Anpassungen an der Schusssequenz zwischen Han Solo und Greedo.

Der ursprüngliche 'Star Wars' wurde in einem originalen, ungefärbten IB Technicolor-Abzug aus Großbritannien präsentiert, der im BFI National Archive aufbewahrt wird. Diese Präsentation bot den Zuschauern die Möglichkeit, den Film so zu sehen, wie er 1977 erstmals auf der großen Leinwand gezeigt wurde. Das Ereignis wurde von Filmkritikern und Fans gleichermaßen mit Spannung erwartet und geschätzt.

Es bot einen einzigartigen Einblick in die Filmgeschichte und die Entwicklung von 'Star Wars' zu dem kulturellen Phänomen, das es heute ist. Diese Vorführung unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung und Präsentation von Filmen in ihrer ursprünglichen Form, um zukünftigen Generationen einen authentischen Zugang zur Filmgeschichte zu ermöglichen.

Quellen

  • watson.ch/

  • British Film Institute kündigt Vorführung der Originalfassung von 'Star Wars' an

  • Originalfassung von 'Star Wars' wird diesen Sommer in London gezeigt

  • Original 1977 Star Wars-Film wird vom BFI vorgeführt

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.