Oliver Laxes 'Sirât' feiert Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes 2025: Ein tiefer Einblick

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Oliver Laxes Film 'Sirât' feierte bei den Filmfestspielen von Cannes 2025 Premiere und markierte seinen ersten Beitrag zum Hauptwettbewerb. Der Film zeichnet sich durch seinen einzigartigen und Genre-übergreifenden Stil aus, der Themen wie Familie, Kultur und Überleben in einer zusammenbrechenden Welt erforscht.

'Sirât' folgt Luis (Sergi López) bei der Suche nach seiner Tochter Mar, die in der illegalen Rave-Szene der marokkanischen Sahara verschwunden ist. Er wird von seinem jungen Sohn Esteban begleitet, und sie bewegen sich in einer Landschaft aus Rave-Partys und militärischer Präsenz. Der Film schildert eine nahe Zukunft, in der Marokko inmitten des globalen Zusammenbruchs zu einer 'Interzone' für verschiedene Kulturen wird.

Laxes Film vermischt Elemente von Abenteuer und Tragödie, hinterfragt traditionelle Familienstrukturen und imaginiert eine postkapitalistische Utopie. Mit atemberaubender Kinematographie bietet 'Sirât' eine taktile und materielle Erfahrung und taucht durch ihre Umgebung in die Emotionen der Charaktere ein. Der Film hatte seine Weltpremiere am 15. Mai 2025 und sucht derzeit nach einem US-amerikanischen Verleih. Er soll am 3. September 2025 in den französischen Kinos erscheinen.

Quellen

  • IndieWire

  • Africanews

  • Africanews - YouTube

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.