Filmkritik zu Narivetta (Tigerjagd): Untersuchung der Landrechte von Stammesangehörigen und des Muthanga-Vorfalls von 2003

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Anuraj Manohars 'Narivetta', veröffentlicht im Mai 2025, befasst sich mit dem Muthanga-Vorfall von 2003, einem bedeutenden Ereignis in der Geschichte Keralas, das die Landrechte von Stammesangehörigen betrifft. Der Film fiktionalisiert den realen Protest und seine Folgen und konzentriert sich auf die Beteiligung eines jungen Polizisten.

Der Film untersucht die Komplexität der Situation aus der Sicht von Varghese, dargestellt von Tovino Thomas. Suraj Venjaramoodu spielt Vargheses Mentor und bietet inmitten des Aufruhrs Orientierung. Während der Film die Stammesgemeinschaft und ihren Dialekt authentisch darstellt, bemängeln einige Kritiken, dass die Charaktere an Tiefe vermissen lassen.

Kritiker weisen darauf hin, dass 'Narivetta' die Tragweite des Muthanga-Vorfalls nicht vollständig erfasst, wobei die Erzählung manchmal die Reise des Protagonisten über den Kampf der Adivasi stellt. Trotz starker Leistungen und technischer Aspekte hinterlassen der Fokus des Films und die Zurückhaltung, tiefer in die Kernprobleme einzutauchen, ein Gefühl verpasster Gelegenheiten bei der Dokumentation eines entscheidenden Moments in den Landrechten der Stammesangehörigen.

Quellen

  • The New Indian Express

  • Onmanorama

  • The Indian Express

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.