Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Rekorde
  • •Kunst
  • •Musik
  • •Gerüchte
  • •Mode
  • •Die Architektur
  • •Filme
  • •Offenlegung
  • •Essen & Küche
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Gesellschaft
  • Filme

31. Sarajevo Film Festival 2025: Ein Überblick über die bevorstehende Veranstaltung

17:37, 25 Juli

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Vom 15. bis 22. August 2025 findet in Sarajevo der 31. Sarajevo Film Festival statt. Die Veranstaltung präsentiert eine Vielzahl von Filmen aus verschiedenen Genres und Ländern und zieht jedes Jahr ein internationales Publikum an.

Die Eröffnungszeremonie wird mit der Weltpremiere des Films "The Pavilion" von Dino Mustafić gefeiert. Der Film erzählt die Geschichte von Senioren in einem Pflegeheim, die sich gegen Misshandlungen zur Wehr setzen. Die Eröffnungszeremonie wird von Lidija Kordić moderiert.

In der Wettbewerbssektion für Spielfilme konkurrieren neun Filme um den Heart of Sarajevo Award. Die Jury für diesen Wettbewerb wird von Sergei Loznitsa, einem ukrainischen Regisseur, geleitet. Weitere Mitglieder der Jury sind Dragan Mićanović, Emanuel Pârvu, Ena Sendijarević und Tricia Tuttle.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem "Spotlight on Poland"-Programm, das in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Film Institut präsentiert wird. Dieses Programm hebt die Stärke des polnischen Koproduktionspotenzials hervor und bietet einen Einblick in innovative Produktionsansätze und Unternehmen aus Polen.

Zusätzlich wird der italienische Regisseur Paolo Sorrentino mit dem Honorary Heart of Sarajevo Award geehrt. Im Rahmen des "Tribute to"-Programms wird eine Retrospektive seiner Werke gezeigt.

Das Festival bietet auch verschiedene Branchenveranstaltungen wie die CineLink Industry Days, die sich auf die Entwicklung und Finanzierung von Filmprojekten konzentrieren, sowie das Talents Sarajevo-Programm, das aufstrebenden Filmemachern aus Südosteuropa eine Plattform bietet.

Für weitere Informationen zum Festivalprogramm, Tickets und Akkreditierungen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Sarajevo Film Festivals.

Quellen

  • Dnevnik

  • 31st Sarajevo Film Festival

  • Home | Sarajevo Film Festival

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

29 Juli

Wind, Talk to Me: Ein Film über Familie und Verlust

28 Juli

Filmfestspiele Venedig 2025: Schülerjury für den Leoncino d'Oro-Preis

28 Juli

Guanajuato International Film Festival 2025: Ein Höhepunkt des Kinos und der Kreativität

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Nachrichtenbewertung