Berlinale 2025: Tom Tykwers "Das Licht" feiert Premiere, Tilda Swinton mit Goldenem Bären geehrt, Bong Joon Ho und Robert Pattinson präsentieren "Mickey 17"

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin, die Berlinale 2025, beginnen heute, am 13. Februar, und dauern bis zum 23. Februar. Gezeigt wird die Weltpremiere von Tom Tykwers neuem Film "Das Licht". Der deutsche Filmemacher, bekannt für "Lola rennt" (1998) und die Serie "Babylon Berlin", kehrt mit diesem Drama, in dem Lars Eidinger und Nicolette Krebitz die Hauptrollen spielen, auf die große Leinwand zurück. Der Film wurde für den Eröffnungsabend ausgewählt. Während der Eröffnungszeremonie wird die schottische Schauspielerin Tilda Swinton den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk erhalten. Auch die internationale Jury unter dem Vorsitz des amerikanischen Regisseurs Todd Haynes ("Carol", "Dark Waters") wird vorgestellt. Neunzehn Filme aus 26 Ländern werden im Wettbewerb gezeigt, acht davon unter der Regie oder Co-Regie von Frauen. Das öffentliche Programm umfasst rund 250 Filme, die in verschiedenen Sektionen gezeigt werden. Besucher können sich auf Auftritte von Künstlern wie dem koreanischen Regisseur Bong Joon Ho freuen, der zusammen mit Schauspieler Robert Pattinson "Mickey 17" präsentieren wird. Timothée Chalamet wird ebenfalls zur Deutschlandpremiere seines Bob-Dylan-Biopics erwartet, und Jacob Elordi wird an der Weltpremiere seiner neuen Serie teilnehmen. Weitere Stars sind Jessica Chastain, Benedict Cumberbatch, Toni Collette, Marion Cotillard, Ethan Hawke und Margaret Qualley. Zu den lateinamerikanischen Filmen gehören "The Message", eine Koproduktion zwischen Argentinien und Spanien, "O Último Azul", eine Koproduktion zwischen Brasilien, Mexiko, Chile und den Niederlanden, und "Dreams" (Mexiko) von Michel Franco.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.