Die Modekampagnen für die Herbst/Winter-Saison 2025-2026 zeigen eine deutliche Verschiebung des Fokus, weg vom Kleidungsstück selbst hin zur individuellen Identität. Marken erforschen die Sprache des Körpers, die Selbstwahrnehmung und die Beziehung zum Getragenen. Dieser Trend spiegelt einen breiteren gesellschaftlichen Wandel wider, in dem Authentizität und Selbsterkenntnis immer wichtiger werden.
Beispielsweise verkörpert die Kampagne von GIADA mit Jean Campbell diese Transformation. Der Fokus auf Veränderung spiegelt die sich entwickelnde Natur der persönlichen Identität wider, in der sich Individuen ständig neu definieren. Gucci's "The Gucci Portrait Series" von Catherine Opie zeigt 42 verschiedene Personen. Diese Porträts, die Mikrogesten betonen, feiern die feinen Nuancen des Selbstausdrucks und zeigen, dass Identität keine einzelne Einheit, sondern eine facettenreiche Erfahrung ist.
Pradas "Motion Pictures" fängt die Dynamik der Identität ein und zeigt Figuren in Bewegung, wobei die Kleidung eine Erweiterung ihrer Handlungen wird. Miu Mius inklusive Erzählung mit Kylie Jenner und anderen verbindet auf kunstvolle Weise Dessous und Sportbekleidung, maskuline und feminine Codes, was die Fluidität der modernen Identität widerspiegelt. Darüber hinaus verzeichnete Miu Miu in den letzten Quartalen einen Anstieg des Umsatzes um 18%, was auf die starke Resonanz bei einem Publikum hindeutet, das sich nach vielfältiger Repräsentation sehnt.
Gianni Chiarinis Verwendung der Umarmung als Symbol der Wärme und Ermanno Scervinos Erforschung der Spannung zwischen Schneiderei und Dessous, wie sie bei Natalia Vodianova zu sehen ist, unterstreichen zusätzlich das komplexe Zusammenspiel von Selbstwahrnehmung und äußerer Präsentation. Sogar Balenciaga mit seiner dissonanten Erzählung mit Prominenten wie Nicole Kidman und Claudia Schiffer in der Winter 25 Kollektion verbindet Glamour und Ironie und deutet an, dass Identität oft eine sorgfältig konstruierte Performance ist, ein Spiel von Kontrasten und Widersprüchen.
Die Kampagnen dieser Saison verkaufen nicht nur Kleidung; sie spiegeln den sich ständig weiterentwickelnden Wandteppich der menschlichen Erfahrung wider.