Berlin Fashion Week 2025: Vielfalt und Innovation im Fokus

Bearbeitet von: Екатерина С.

Die Berlin Fashion Week 2025, die vom 30. Juni bis zum 3. Juli stattfand, präsentierte eine vielfältige Auswahl an Mode, Kunst und Kultur. Rund 30.000 Gäste aus aller Welt besuchten die neuesten Kollektionen für die Herbst/Winter-Saison 2025, die unter dem Motto „The Responsible Movement of Freedom, Inclusion, and Creativity“ standen.

Die Fashion Week nutzte unkonventionelle Veranstaltungsorte, darunter die Halle am Berghain, die St. Thomas Kirche und ein historischer Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, was den facettenreichen Charakter Berlins widerspiegelte. Die Eröffnungsveranstaltung, DER BERLINER SALON, fand am 30. Juni im Museum für Fotografie statt und präsentierte deutsche Mode und Design im kulturellen Kontext. Sie war vom 1. bis 6. Juli für die Öffentlichkeit zugänglich.

INTERVENTION by Reference Studios fand am 2. Juli im Palais am Funkturm statt und umfasste Shows von LUEDER, David Koma, GmbH und Ottolinger, begleitet von musikalischen Darbietungen. Das Format NEUESTES der Agentur NOWADAYS präsentierte am 1. und 2. Juli verschiedene Shows und Installationen an unterschiedlichen Orten in Berlin.

Erstmals war der Berlin Contemporary Wettbewerb für internationale Labels offen. Zu den Gewinnern gehörten BUZIGAHILL aus Uganda, PALMWINE IceCREAM aus Ghana und Orange Culture aus Nigeria. Die Berlin Fashion Week 2025 unterstrich erneut Berlins Bedeutung als bedeutendes Zentrum für Mode und Kultur und seine Offenheit für internationale Talente.

Quellen

  • GQ Germany

  • Internationaler als jemals zuvor: Das war die Berlin Fashion Week für Herbst/Winter 2025

  • Berlin Fashion Week FW 2025 - A Global Stage for Innovation and Diversity

  • Berlin Fashion Week präsentiert finalen Kalender

  • Berlin Fashion Week präsentiert Line-up für SS26 Saison

  • Berlin Fashion Week 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.