Spanische Studenten fördern nachhaltige Mode mit dem Projekt 'Plastik Weben'

Bearbeitet von: Екатерина С.

Vier Studenten der Santo Ángel Schule in Palencia, Spanien, haben ein Projekt namens 'Plastik Weben' entwickelt, das sich auf nachhaltige Mode konzentriert. Das Projekt zielt darauf ab, die globalen Auswirkungen des unverantwortlichen Modekonsums anzugehen. Es soll auch das Bewusstsein für die Auswirkungen übermäßiger Kleidungskäufe auf Arbeitsrechte und die Umwelt schärfen.

Die Studenten haben eine Prototyp-Anwendung entwickelt, um einen verantwortungsvollen und transparenten Markt zu fördern. Diese App steht im Einklang mit dem digitalen Produktpass der Europäischen Union für Textilien, der 2026 eingeführt werden soll. Durch das Scannen von Kleidungsetiketten können Verbraucher auf detaillierte Informationen über das Kleidungsstück zugreifen und so einen bewussten Kauf fördern.

Die Recherchen der Studenten verdeutlichen die Umweltauswirkungen der Modeindustrie. Die Studie weist auf die enormen Wassermengen hin, die für die Herstellung von Kleidungsstücken wie Jeans benötigt werden. Das Projekt unterstreicht die Notwendigkeit eines größeren Bewusstseins und einer größeren Verantwortung in der Modeindustrie.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.