Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Musik
  • •Rekorde
  • •Kunst
  • •Die Architektur
  • •Gerüchte
  • •Offenlegung
  • •Filme
  • •Mode
  • •Essen & Küche
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Gesellschaft
  • Mode

LVMH Q1 2025 Umsatzrückgang inmitten veränderter Nachfrage; Auswirkungen auf die Aktie

07:29, 15 April

Bearbeitet von: Екатерина С.

LVMH Q1 2025 Umsatzrückgang inmitten veränderter Nachfrage

LVMH, der weltweit größte Luxusgüterkonzern, meldete für das erste Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 2 % auf insgesamt 20,3 Milliarden Euro. Dies blieb leicht hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Der Rückgang war hauptsächlich im Bereich Mode und Lederwaren zu verzeichnen, der einen Umsatzrückgang von 5 % verzeichnete.

Während die Vereinigten Staaten einen leichten Rückgang verzeichneten, waren die Ergebnisse in Japan schwächer als im Vorjahr, das vom chinesischen Tourismus profitiert hatte. Europa verzeichnete ein Wachstum. Das Unternehmen wies auf seine Widerstandsfähigkeit trotz eines gestörten geopolitischen und wirtschaftlichen Umfelds hin.

Der Aktienwert von LVMH wurde beeinträchtigt. Der Geschäftsbereich Wein und Spirituosen verzeichnete einen Umsatzrückgang von 9 %. Der Bereich Uhren und Schmuck meldete einen Anstieg von 1 %. Diese Zahlen spiegeln ein komplexes Zusammenspiel globaler Wirtschaftsfaktoren und sich ändernden Konsumverhaltens im Luxusmarkt wider.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Crocs und Jean Paul Gaultier kündigen Zusammenarbeit an

01 August

Säntis Textiles: Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

01 August

American Eagle startet Werbekampagne mit Sydney Sweeney trotz Kontroverse

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.