Chanel hat Matthieu Blazy, den ehemaligen Kreativdirektor von Bottega Veneta, zum neuen künstlerischen Direktor ernannt, was einen bedeutenden Wandel in der Ästhetik der Marke darstellt. Diese Entscheidung erfolgt nach dem Rücktritt von Virginie Viard, die im Juni 2024 nach fast drei Jahrzehnten im Unternehmen ausschied, in enger Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Karl Lagerfeld.
Blazys Ernennung wird als Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen des Luxusmode-Marktes angesehen, der einen Rückgang erlebt hat. Chanel, die zweitgrößte Luxusmarke weltweit, berichtete von einem Umsatzanstieg von 16 % im vergangenen Jahr und erreichte fast 20 Milliarden Dollar. Die Marke beabsichtigt, Blazys innovative Designansätze zu nutzen, um ihre Angebote zu beleben.
In einer Erklärung lobten die Chanel-Führungskräfte Blazy als einen der talentiertesten Designer seiner Generation und hoben seine kühne Persönlichkeit sowie sein Engagement für Handwerkskunst hervor. Er wird für die Schaffung von zehn Kollektionen pro Jahr verantwortlich sein, einschließlich Haute Couture und Accessoires, wobei seine erste Kollektion auf der Pariser Fashion Week im Oktober 2025 debütiert.
In der Zwischenzeit hat Kering Louise Trotter zur neuen Kreativdirektorin von Bottega Veneta ernannt, die Blazy nachfolgt. Trotter, zuvor bei Carven und Lacoste, wird erwartet, ihre eigene Vision in die italienische Marke einzubringen.