Architektin Lisbeth Sachs im Fokus der Architekturbiennale Venedig 2025

Bearbeitet von: Energy Shine Energy_Shine

Die 19. Architekturbiennale Venedig, die vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 stattfindet, präsentiert im Schweizer Pavillon das Werk der Schweizer Architektin Lisbeth Sachs (1914-2002). Die Ausstellung mit dem Titel "Die endgültige Form wird vom Architekten vor Ort bestimmt" wird vom Kollektiv Annexe kuratiert.

Die Ausstellung untersucht die Frage: "Was wäre, wenn Lisbeth Sachs anstelle von Bruno Giacometti den Schweizer Pavillon entworfen hätte?" Diese Frage führte zur Rekonstruktion der ephemeren Kunsthalle Sachs, die für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958 in Zürich geschaffen wurde. Die Kuratoren wollten diesen temporären Kunstraum wiederbeleben, um die historische Abwesenheit von Architektinnen in den Giardini der Biennale hervorzuheben.

Lisbeth Sachs, eine Pionierin unter den Architektinnen in der Schweiz, schloss 1939 ihr Studium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ab. Ihr architektonischer Ansatz war inklusiv und ressourcenbewusst, wobei sie ihre Rolle als Brücke zwischen den Umweltbedingungen und den am Projekt beteiligten Menschen sah.

Annexe arbeitete mit Axelle Stiefel und Emma Kouassi zusammen, um eine "fragmentierte und immersive räumliche Erinnerung" zu schaffen, darunter eine Klanginstallation, die den Pavillon in ein multisensorisches Erlebnis verwandelte. Diese Initiative zielte darauf ab, die Bedeutung von Inklusion in der Architekturgeschichte hervorzuheben und anhaltende geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Berufswelt in Frage zu stellen.

Die 19. Architekturbiennale Venedig, organisiert von Carlo Ratti, steht unter dem Thema "Intelligens" und erforscht natürliche, künstliche und kollektive Intelligenz, um sich den Klimaherausforderungen zu stellen. Die Schweizer Ausstellung reiht sich in diese Dynamik ein, indem sie die biomorphe Architektur von Lisbeth Sachs, einer Pionierin auf ihrem Gebiet, neu interpretiert und die Bedeutung der Anerkennung von Frauen in der Architekturgeschichte hervorhebt.

Quellen

  • 24heures

  • Pavillon suisse à la 19e Exposition internationale d’architecture — La Biennale di Venezia: « Endgültige Form wird von der Architektin am Bau bestimmt. »

  • Hommage à l’architecte Lisbeth Sachs au Pavillon suisse de la 19e Biennale de Venise

  • Biennale Architettura 2025 | Homepage 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.