Das Museo del Tessuto in Prato, Italien, wird eine authentische Replika des Mantels beherbergen, den Papst Johannes Paul II. während der Eröffnung der Heiligen Pforte im Jubiläum des Jahres 2000 trug. Die Ausstellung findet vom 19. Juni bis zum 21. September 2025 statt und fällt mit dem 50-jährigen Jubiläum des Museums und dem Jubiläum der Hoffnung zusammen.
Das Projekt für den Papstmantel und die liturgischen Gewänder wurde 1999 initiiert und umfasste Textilunternehmen aus Prato. Die Gestaltung und Herstellung der Gewänder wurde dem Atelier für sakrale Kunst X Regio in Venedig anvertraut.
Über 16.000 Meter Stoff wurden verwendet, um 4.000 liturgische Gewänder für Kardinäle, Bischöfe und Priester herzustellen. Die Textilien wurden so gestaltet, dass sie den Eintritt der Kirche in das dritte Jahrtausend widerspiegeln, mit einem polychromen Design, das symbolische Darstellungen des Kosmos, der Menschheit, des Erlösers und des Endes der Zeit enthält.
Die Replika bietet Besuchern die Möglichkeit, die Kunstfertigkeit der Textilunternehmen von Prato zu würdigen und über die Bedeutung dieser liturgischen Gewänder im Kontext des Jubiläums 2025 nachzudenken. Die Informationen basieren auf Berichten von TV Prato und Ravenna Today.